SEO und KI: Wie sich Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung im Zeit­al­ter der Künst­li­chen In­tel­li­genz ver­än­dert

Wäh­rend Such­ma­schi­nen im­mer in­tel­li­gen­ter wer­den und KI-ge­­stüt­z­­te Tools eine zu­neh­mend grö­ße­re Rol­le spie­len, stellt sich für Mar­keter die ent­schei­den­de Fra­ge: Wie be­ein­flusst KI die SEO-Stra­­te­­gie, und wie kön­nen Un­ter­neh­men dar­auf re­agie­ren?

18.02.2025

Zu­künf­ti­ge Ent­wick­lun­gen von ge­ne­ra­ti­ver KI in Goog­le Ads

Ge­ne­ra­ti­ve KI wird die Wer­be­bran­che grund­le­gend ver­än­dern. Ex­per­ten pro­gnos­ti­zie­ren au­to­ma­ti­sier­te Krea­tiv­pro­zes­se, hy­per-per­so­na­li­sier­te Kun­den­er­leb­nis­se und vor­aus­schau­en­de Kam­pa­gnen­steue­rung. Auch AR-Er­leb­nis­se und emo­tio­na­le In­tel­li­genz könn­ten zu­künf­tig durch KI er­mög­licht wer­den.

Pod­casts im B2B-Be­­reich: Ein Leit­fa­den für Er­folg

Pod­casts sind als Me­di­um heut­zu­ta­ge nicht mehr weg­zu­den­ken und bie­ten Un­ter­neh­men im B2B-Be­reich eben­falls vie­le Vor­tei­le. Aber wie ge­nau soll­ten Un­ter­neh­men vor­ge­hen, um Pod­casts als vor­teil­haf­tes Me­di­um für sich zu nut­zen?

Tik­To­ki­fi­ca­ti­on: In­sta­gram und Face­book wol­len wie Tik­Tok sein

In­sta­gram setzt ver­stärkt auf al­go­rith­misch emp­foh­le­ne In­hal­te, ins­be­son­de­re Re­els, statt Fo­tos von ge­folg­ten Ac­counts. Auch Face­book er­in­nert mit neu­en Funk­tio­nen an Tik­Tok – man spricht von Tik­To­ki­fi­ca­ti­on. Er­fah­ren Sie mehr dar­über, wie sich die Platt­for­men ver­än­dern und was das für Ihr Mar­ke­ting be­deu­tet.

Neu: Goog­le Core Up­date Mai 2022

Goog­le hat be­stä­tigt, sein gro­ßes Core Up­date, un­ter dem Na­men „May 2022 Core Up­date“ ein­zu­füh­ren. Das Up­date be­gann am 25. Mai 2022 um 11:30 ET und wird in den nächs­ten Wo­chen fi­nal aus­ge­rollt sein.

In­sta­gram: Hash­tags er­hö­hen die Reich­wei­te nicht

Lan­ge war die An­nah­me, auch un­ter Mar­ket­ern, weit ver­brei­tet, dass die Nut­zung von Hash­tags bei In­sta­gram Bei­trä­gen die Reich­wei­te er­höht. Nun teil­te In­sta­gram-CEO Adam Mos­se­ri je­doch mit, dass In­sta­gram Hash­tags die Reich­wei­te der Bei­trä­ge nicht er­hö­hen. Mehr dazu in un­se­rem Blog­ar­ti­kel

Con­tent Mar­ke­ting Trends 2022 – Old School ins neue Jahr star­ten

Con­tent Mar­ke­ting bleibt die ent­schei­den­de Waf­fe ei­ner gu­ten Mar­ke­ting­stra­te­gie. Wir ha­ben be­reits zu­sam­men­ge­fasst, war­um Con­tent King ist. Nun schau­en wir uns Con­tent-Mar­ke­ting-Trends für 2022 an. Prü­fen Sie, ob die­se Kri­te­ri­en Teil Ih­rer Stra­te­gie für das nächs­te Jahr sind.

Mil­len­ni­als und B2B – die neu­en B2B-En­t­­schei­­der (Teil 23)

Mil­len­ni­als be­ein­flus­sen als Fach­ex­per­ten oder al­lei­ni­ge Ent­schei­der tief­grei­fend ihre Ar­beit­ge­ber und B2B-An­bie­ter. Da im­mer mehr von ih­nen in Ent­schei­dungs­po­si­tio­nen ar­bei­ten oder ei­ge­ne Un­ter­neh­men grün­den, wird dies das B2B-Mar­ke­ting lang­fris­tig prä­gen.

Mil­len­ni­als und B2B – wie tickt die B2B-Ziel­­grup­­pe? (Teil 13)

Mil­len­ni­als ma­chen be­reits jetzt ei­nen gro­ßen An­teil der B2B-Ent­schei­der aus, was sich auf Ihr Mar­ke­ting aus­wirkt. In un­se­rer drei­tei­li­gen Blog­bei­trags­rei­he fin­den wir her­aus, wie die­se Ge­ne­ra­ti­on tickt und wie Sie Ihr Mar­ke­ting für die neue Busi­ness-Ge­ne­ra­ti­on auf­fri­schen kön­nen.

In­sta­gram Re­els vs. Tik­Tok – Das müs­sen Sie wis­sen!

In­sta­gram er­fährt der­zeit vie­le Ver­än­de­run­gen, wie die pro­mi­nen­te Shop­ping-Funk­ti­on und das Up­date, dass die Platt­form „nicht län­ger nur eine Foto-Sha­ring-App“ ist. Der Wett­be­werbs­druck durch Tik­Tok zwingt In­sta­gram zum Wan­del.

Kun­den­feed­back­ma­nage­ment mit E‑Mail Mar­ke­ting

Heu­te schlie­ßen wir un­se­re Rei­he zu den ver­schie­de­nen Stu­fen des Cus­to­mer Re­la­ti­onship Ma­nage­ment (CRM) mit wert­vol­len Tipps zum Kun­den­feed­back­ma­nage­ment mit E‑Mail Mar­ke­ting. Er­fah­ren Sie mehr dazu in un­se­rem Ar­ti­kel!

Kun­den­ent­wick­lung mit E‑Mail Mar­ke­ting

Wir ha­ben uns be­reits mit dem Kun­den­bin­dungs­ma­nage­ment im E‑­Mail-Mar­ke­ting be­fasst. Der nächs­te lo­gi­sche Schritt? Die Kun­den­ent­wick­lung! Er­fah­ren Sie, wie Sie mit ge­ziel­ten E‑­Mail-Stra­te­gien lang­fris­ti­ge Kun­den­be­zie­hun­gen auf­bau­en – jetzt in un­se­rem neu­en Bei­trag

Face­­book-Stu­­die: Face­­book-Nu­t­­zer & ihre Ge­wohn­hei­ten in­fol­ge der Pan­de­mie

Face­book hat ei­nen neu­en Be­richt ver­öf­fent­licht, der zeigt, wie sich die Ge­wohn­hei­ten der Nut­zer durch die Pan­de­mie ver­än­dert ha­ben. Wel­che Trends be­ein­flus­sen die Art und Wei­se, wie Nut­zer Pro­duk­te ent­de­cken und kau­fen? Zu­dem be­leuch­tet der Be­richt die zu­neh­men­de mo­bi­le Nut­zung und die wach­sen­de Sor­ge um den Da­ten­schutz. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Kun­den­be­zie­hungs­ma­nage­ment mit E‑Mail Mar­ke­ting

Kun­den­be­zie­hun­gen mit E‑­Mail-Mar­ke­ting pfle­gen – geht das über­haupt? Vie­le den­ken, dass sich in­di­vi­du­el­le Kun­den­be­dürf­nis­se da­bei nicht ge­zielt an­spre­chen las­sen. Wir sind über­zeugt: Doch, es ist mög­lich! Er­fah­ren Sie in un­se­rem Bei­trag, wie Sie mit den rich­ti­gen Stra­te­gien per­so­na­li­sier­te und nach­hal­ti­ge Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on um­set­zen.

Goog­le I/O Key­note 2021: Neu­ig­kei­ten von Goo­gles Ent­wick­ler­kon­fe­renz

Vor Kur­zem ha­ben wir über FLoC, Goo­gles neue Re­mar­ke­ting-Lö­sung, be­rich­tet. Nun hat die Goog­le I/O Key­note span­nen­de Ein­bli­cke in kom­men­de Fea­tures und Pro­duk­te ge­lie­fert – von Up­dates für Goog­le Search und Goog­le Shop­ping bis hin zu neu­en Da­ten­schutz­funk­tio­nen in An­droid. Er­fah­ren Sie mehr über die wich­tigs­ten An­kün­di­gun­gen in un­se­rem Bei­trag!

In­fluen­cer Mar­ke­ting Re­port – Das er­war­tet uns 2021

In­fluen­cer-Mar­ke­ting wird im­mer wich­ti­ger, be­son­ders auf Tik­Tok ist ein ge­ziel­tes Ziel­grup­pen­ver­ständ­nis ent­schei­dend. 2020 wuchs die Zahl ak­ti­ver So­cial-Me­dia-Nut­zer um 10,5 %, Tik­Tok ver­zeich­ne­te so­gar ein Wachs­tum von 60 %. Die wich­tigs­ten In­sights aus dem In­fluen­cer-Mar­ke­ting-Re­port fin­den Sie in un­se­rem Bei­trag!

Ad­ver­ti­sing: Face­book tes­tet The­men­aus­schlüs­se im News­feed

Face­book tes­tet 2021 erst­mals News­feed-The­men­aus­schlüs­se für Wer­be­trei­ben­de. Die­se neue Funk­ti­on soll mehr Kon­trol­le über die Plat­zie­rung von An­zei­gen bie­ten und Mar­ken­si­cher­heit ge­währ­leis­ten. Er­fah­ren Sie mehr über die Aus­wir­kun­gen in un­se­rem Bei­trag!

17 Jah­re Safer In­ter­net Day

Der Safer In­ter­net Day hat sich zu ei­nem glo­ba­len Er­eig­nis für On­line-Si­cher­heit ent­wi­ckelt. Seit sei­nem Start 2004 wächst die In­itia­ti­ve ste­tig und wird mitt­ler­wei­le in über 170 Län­dern ge­fei­ert. Am 9. Fe­bru­ar 2021 jährt sich der Ak­ti­ons­tag zum 17. Mal – ein wich­ti­ger Mei­len­stein für ein si­che­re­res In­ter­net!

Vi­su­al Sto­rytel­ling – Bil­der sa­gen mehr als Wor­te?

Gu­ter Con­tent al­lein reicht nicht – er muss auch ge­le­sen wer­den! Die Lö­sung? Set­zen Sie auf Vi­su­al Sto­rytel­ling. In un­se­rem Bei­trag fin­den Sie eine hilf­rei­che Kri­te­ri­en­samm­lung, die Ih­nen bei der Aus­wahl pas­sen­der Bil­der hilft.

Twit­ter: Roll­out von Ka­rus­­sell-Ads

Neu auf Twit­ter: Ka­rus­sell-Ads! Seit Kur­zem steht das be­lieb­te An­zei­gen­for­mat welt­weit al­len Ad­ver­ti­sern zur Ver­fü­gung. Er­fah­ren Sie mehr über die Mög­lich­kei­ten in un­se­rem Bei­trag!

7 Vor­tei­le von er­folg­rei­chem Con­tent Mar­ke­ting

Kürz­lich ha­ben wir die neu­es­ten Con­tent-Mar­ke­ting-Trends ana­ly­siert. Doch war­um soll­ten Sie ge­nau jetzt Ihr Con­tent Mar­ke­ting über­den­ken? Wir ha­ben die viel­ver­spre­chends­ten Vor­tei­le für Sie zu­sam­men­ge­fasst – er­fah­ren Sie mehr in un­se­rem Bei­trag!

Con­tent ist (im­mer noch) King

Con­tent is King‘ – die­sen Satz ha­ben Sie si­cher schon oft ge­hört. Doch wäh­rend Con­tent-Mar­ke­ting frü­her ein Wett­be­werbs­vor­teil war, ist es heu­te un­ver­zicht­bar für jede mo­der­ne Mar­ke. Es bil­det das Herz­stück er­folg­rei­cher di­gi­ta­ler Stra­te­gien. Er­fah­ren Sie mehr in un­se­rem Bei­trag!

Lin­ke­dIn Sto­ries – das B2B-Net­z­­werk zieht nach

Lin­ke­dIn über­rascht mit neu­en Fea­tures! Ne­ben ei­nem fri­schen De­sign-Up­date hat die Platt­form jetzt auch die Lin­ke­dIn Sto­ries ein­ge­führt. Wel­che Chan­cen sich dar­aus für Sie pri­vat und ge­schäft­lich er­ge­ben, er­fah­ren Sie in un­se­rem Bei­trag!

Ers­te Pro­gno­se: Um­satz di­gi­ta­ler Wer­bung wächst um 8,6 %

Di­gi­ta­le Wer­bung boomt! Be­reits zu­vor be­rich­te­ten wir über die po­si­ti­ve Ent­wick­lung von Such­ma­schi­nen- und So­cial Me­dia-Ads wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie – nun be­stä­ti­gen ers­te Zah­len den Trend. Print­me­di­en lit­ten be­son­ders, wäh­rend di­gi­ta­le Wer­bung be­lieb­ter war denn je. Alle De­tails fin­den Sie in un­se­rem Bei­trag!

Hoch hin­aus mit In­sta­gram Ka­rus­­sell-Ads

Mehr als 25 Mil­lio­nen Un­ter­neh­men nut­zen die Platt­form In­sta­gram be­reits als So­cial Me­dia Platt­form. Seit drei Jah­ren kön­nen die Bil­der und Vi­de­os auch als Ka­rus­sell Ads prä­sen­tiert wer­den.

Mi­­k­ro-In­­fluen­­cer – Ist we­ni­ger mehr?

Je­der fünf­te in Deutsch­land folgt den Emp­feh­lun­gen von In­fluen­cern beim Kauf von Pro­duk­ten. Nun wird er­kenn­bar, dass In­fluen­cer-Mar­ke­ting mit Mi­kro-In­fluen­cern er­folg­rei­cher ist, als mit gro­ßen In­fluen­cern. Aber war­um ist das so?

#AFBMC – un­ser Top Life­hack für Sie

In­ter­es­sen­ten im B2B-Mar­ke­ting zu ge­win­nen, ist die Kö­nigs­dis­zi­plin – oft mit ho­hen Kos­ten ver­bun­den. Doch So­cial Me­dia Mar­ke­ting bie­tet eine ef­fi­zi­en­te­re und güns­ti­ge­re Al­ter­na­ti­ve zum klas­si­schen Mes­se­auf­tritt. Den­noch bleibt je­der Lead eine In­ves­ti­ti­on. Zeit für ei­nen Game­ch­an­ger: Wir ver­ra­ten Ih­nen un­se­ren Life­hack!

Leads er­zie­len mit Goog­le – geht das?

Leads sind der hei­li­ge Gral im B2B-Mar­ke­ting – und so­zia­le Wer­be­platt­for­men wie Face­book, XING und Lin­ke­dIn bie­ten längst die Mög­lich­keit, sie di­rekt über An­zei­gen zu ge­ne­rie­ren. Nun zieht auch Goog­le nach: Mit den neu­en Lead-For­mu­la­ren er­öff­nen sich wei­te­re Chan­cen. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Face­book & In­sta­gram Vi­deo Ads An­for­de­run­gen 2020 (In­fo­gra­fik)

Laut Sta­tis­ta lag der An­teil der Aus­ga­ben für Vi­deo Ads an den Ge­samt­aus­ga­ben für Dis­play­wer­bung in Deutsch­land im Jahr 2019 bei 28 %. Auch auf Face­book und In­sta­gram zäh­len Vi­de­os in­zwi­schen mit zu den be­lieb­tes­ten Wer­be­for­ma­ten. Die un­ter­schied­li­chen Plat­zie­rungs­mög­lich­kei­ten wie Feed, Sto­ries oder Mes­sen­ger er­for­dern al­ler­dings auch dif­fe­ren­zier­te Vi­deo-Wer­be­for­ma­te, wenn man die best­mög­li­che Per­for­mance er­zie­len will. Merh dazu im Bei­trag!

Wird Goog­le Keen das neue Pin­te­rest?

Google’s Area 120 hat eine neue App ent­wi­ckelt: Keen. Das Con­tent-Netz­werk er­mög­licht es Nut­zern, in­di­vi­du­el­le The­men­samm­lun­gen – so­ge­nann­te ‚Keens‘ – zu er­stel­len. Auf den ers­ten Blick er­in­nert die Platt­form an Pin­te­rest, doch es gibt ent­schei­den­de Un­ter­schie­de. Wir neh­men Keen un­ter die Lupe – mehr dazu im Bei­trag!

Die heiß be­gehr­ten (blau­en) Ha­ken

Die Ve­ri­fi­zie­rung von Pro­fi­len auf So­cial Me­dia birgt ei­ni­ge Her­aus­for­de­run­gen. War­um die Ve­ri­fi­zie­rung so be­gehrt ist? Kom­ple­xer Pro­zess- wir er­klä­ren den Traum vom blau­en Ha­ken!

In­de­ed Hi­ring In­sights bis 30.06. kos­ten­los

In Deutsch­land sind ca. 5 Mil­lio­nen Men­schen ak­tiv auf Job­su­che, das ent­spricht ei­ner Dif­fe­renz von un­ge­fähr ei­ner Mil­lio­nen zum Vor­mo­nat April 2020. Ca. 1 Mil­lio­nen freie Stel­len sind dem Stel­len­markt kom­mu­ni­ziert. Das be­deu­tet es kom­men 5 Be­wer­ber auf eine Stel­le. Bis zum 30. Juni hat nun das Job­por­tal In­de­ed die Be­ta­ver­si­on sei­ner Hi­ring In­sights für alle frei zu­gäng­lich ge­schal­tet um Ar­beit­ge­ber in der ak­tu­el­len Kri­sen­la­ge bei der Su­che nach dem idea­len Kan­di­da­ten zu un­ter­stüt­zen.

Die Lin­ke­dIn Mar­ke­ting So­lu­ti­ons un­ter der Lupe

Nach­dem wir kürz­lich das 1×1 der XING-Wer­be­for­ma­te vor­ge­stellt ha­ben, wid­men wir uns nun dem zweit­größ­ten Busi­ness-Netz­werk: Lin­ke­dIn. Mit 14 Mil­lio­nen Mit­glie­dern in der DACH-Re­gi­on ist es XING dicht auf den Fer­sen. Wel­che Mar­ke­ting So­lu­ti­ons Lin­ke­dIn bie­tet, er­fah­ren Sie in un­se­rem Bei­trag!

Lin­ke­dIn bremst Mit­­be­­wer­­ber-Ana­­ly­­sen aus

Das Aus für Lin­ke­dIn Mit­be­wer­ber-Ana­ly­sen. Für eine er­folg­rei­che Lin­ke­dIn Stra­te­gie ist der Blick auf die Mit­be­wer­ber im Bran­chen­um­feld ein we­sent­li­cher Aspekt. Jetzt hat sich Lin­ke­dIn dazu ent­schlos­sen, sei­ne Bench­mar­king API ab­zu­schal­ten. Ab dem 1. Juni die­sen Jah­res ist es da­mit nicht mehr mög­lich, die Lin­ke­dIn Pro­fi­le Drit­ter zu ana­ly­sie­ren.

Spo­ti­fy surft auf der Pod­cast Er­folgs­wel­le

Spo­ti­fy setzt wei­ter auf Pod­casts! Ne­ben Ex­klu­siv­rech­ten an ‚Fest & Flau­schig‘ hat der Strea­ming-Dienst nun ein ei­ge­nes For­mat ge­star­tet: ‚Es war viel­leicht ein­mal‘ – ein in­ter­ak­ti­ver Pod­cast, der Hö­rer zum Mit­ma­chen ein­lädt. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Das 1x1 der XING Wer­be­for­ma­te

XING ist ak­tu­ell noch im­mer das füh­ren­de Busi­ness-Netz­werk in Deutsch­land und bie­tet Un­ter­neh­men die Mög­lich­keit in pro­fes­sio­nel­lem Um­feld zu wer­ben. Die Wer­be­for­ma­te der Platt­form ha­ben sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu­neh­mend ver­än­dert. In die­sem Ar­ti­kel möch­ten wir da­her die ak­tu­el­len XING Wer­be­for­ma­te ge­nau­er un­ter die Lupe neh­men.

Lead­ma­nage­ment ohne La­ger­feu­er

Was pas­siert nun mit dem Lead­ma­nage­ment? Ak­tu­ell gibt es co­ro­na-be­dingt kei­ne Mes­sen- sie sind ab­ge­sagt oder ver­scho­ben. Doch was pas­siert jetzt mit dem Lead­ma­nage­ment?

Lin­ke­dIn SEO – Get it done now!

„War­um fin­det man ei­gent­lich un­ser Lin­ke­dIn-Pro­fil nicht, wenn man da­nach sucht?“- die­ser Fra­ge ge­hen wir in un­se­rem neu­en Blog­ar­ti­kel auf den Grund.

Xing stellt Busi­ness Page ein

Xing stellt eine neue Funk­ti­on ein: zum Jah­res­en­de wer­den die Busi­ness Pa­ges ein­ge­führt. In un­se­rem Blog­bei­trag be­schäf­ti­gen wir uns mit der neu­en Funk­ti­on!

Mo­bi­le first nicht nur für So­cial Me­dia

Mo­bi­le First? Nicht nur in So­cial Me­dia ein Muss! Ado­be Sys­tems hat in der ‚Ado­be-Um­fra­ge 2017‘ über 4.000 Kun­den in Eu­ro­pa und den USA zu ih­rem Mo­bil­ver­hal­ten be­fragt. Wie mo­bil sind Nut­zer wirk­lich? Die Er­geb­nis­se und span­nen­de Ein­bli­cke gibt es in un­se­rem Bei­trag!

So­cial Re­crui­ting: Ha­ben Xing, Stepstone & Co. aus­ge­dient?

So­cial Re­crui­ting klingt ein­fach: Stel­len­an­zei­ge auf der Kar­rie­re­sei­te, Ver­öf­fent­li­chung in Job­bör­sen und viel­leicht noch auf XING – schon strö­men qua­li­fi­zier­te Be­wer­bun­gen? Ganz so leicht ist es nicht. Wor­auf es wirk­lich an­kommt, er­fah­ren Sie in un­se­rem Bei­trag!

Die Can­di­da­te Jour­ney – eine Stu­die

Mit der Stu­die „Can­di­da­te Jour­ney 2017“ von meta HR und stel​len​an​zei​gen​.de wur­de der Be­wer­bungs­pro­zess aus der Sicht der Be­wer­ber be­leuch­tet. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Per­for­man­cestei­ge­rung mo­bi­ler Kam­pa­gnen

Die Per­for­mance mo­bi­ler Sei­ten spielt eine ent­schei­den­de Rol­le für den Er­folg von Mo­bi­le-Re­crui­ting-Kam­pa­gnen. War­um eine op­ti­mier­te La­de­zeit den Un­ter­schied macht, er­fah­ren Sie in un­se­rem Bei­trag!

Aug­men­ted Rea­li­ty im Mar­ke­ting

Aug­men­ted Rea­li­ty ist seit der An­kün­di­gung der Goog­le-Bril­le ein hei­ßes Trend­the­ma. Doch ist AR nur ein kur­zer Hype oder ein ech­tes Mar­ke­ting­in­stru­ment für Wer­be­trei­ben­de? Die­se Fra­ge stand im Fo­kus des AR-Pa­nels auf der Ce­BIT Web­cie­ty Kon­fe­renz. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Null­mes­sung, den Usern auf der Spur

Um sich über Pro­duk­te, An­ge­bo­te und Dienst­leis­tun­gen von Un­ter­neh­men zu in­for­mier­ten, nut­zen die Mehr­heit der User Face­book, Blogs, Fo­ren, Twit­ter & Co. Für die Un­ter­neh­men stellt sich die­ses User­ver­hal­ten als eine Her­aus­for­de­rung dar. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Nach oben