Spo­ti­fy surft auf der Pod­cast Er­folgs­wel­le

Spo­ti­fy setzt wei­ter auf Pod­casts! Ne­ben Ex­klu­siv­rech­ten an ‚Fest & Flau­schig‘ hat der Strea­ming-Dienst nun ein ei­ge­nes For­mat ge­star­tet: ‚Es war viel­leicht ein­mal‘ – ein in­ter­ak­ti­ver Pod­cast, der Hö­rer zum Mit­ma­chen ein­lädt. Mehr dazu in un­se­rem Bei­trag!

Nicht nur, dass der er­folg­rei­che Mu­sik-Strea­ming­dienst mit Ex­klu­siv­rech­ten an „Fest & Flau­schig“ von Jan Böh­mer­mann und Olli Schulz ei­nen der be­lieb­tes­ten deut­schen Pod­casts im Re­per­toire hat – seit letz­ten Frei­tag ist der Spo­ti­fy haus­ei­ge­ne Pod­cast “Es war viel­leicht ein­mal” live. Ein Pod­cast der die Hö­rer zum mit­ma­chen an­regt. Denn bei den Ge­schich­ten, de­nen Mo­de­ra­to­rin Dr. Ele­na Grusch­ka in ih­rem Pod­cast Spiel gibt, han­delt es sich um Fan Fic­tions, die über ihre Gäs­te ge­schrie­ben wur­den. Die Künst­ler le­sen die­se Fan Fic­tions selbst vor – gro­ße Au­gen und Lach­an­fäl­le vor­pro­gram­miert.

124 Millionen zahlen für Spotify

Ins­ge­samt ver­wal­tet Spo­ti­fy über 500.000 Pod­casts. Da ist für je­den was da­bei.

Und das ha­ben auch die Hö­rer er­kannt – laut ei­ner In­fo­gra­fik von Sta­tis­ta gibt es 271 Mil­lio­nen User auf Spo­ti­fy, da­von zah­len nur 124 Mil­lio­nen User für Ih­ren Ac­count. In der rest­li­chen Nut­zer­schaft liegt gro­ßes Wer­be­po­ten­ti­al. Und nicht nur dort, dank der Pod­cast-Wer­bung wer­den zu­sätz­lich auch die Pre­mi­um-Nut­zer der be­lieb­ten Mu­si­kapp er­reicht. Die Hö­rer­zah­len stei­gen kon­ti­nu­ier­lich an, und noch ist weit und breit kein Wachs­tum­sen­de in Sicht.

Laut Spo­ti­fy-ei­ge­nen An­ga­ben liegt das Al­ter von 75% der Hö­rern zwi­schen 18 und 44 Jah­ren. Das Ge­schlech­ter­ver­hält­nis ist mit 46% weib­li­chen Hö­rern und 54% männ­li­chen Hö­rern aus­ge­wo­gen. Im Schnitt läuft Spo­ti­fy bei ei­nem Nut­zer 2,5 Stun­den am Tag. Kein Wun­der – lie­fert die­ses For­mat doch bei über 50 Mil­lio­nen Songs, den über 500.000 Pod­cast-Ti­teln und über 3 Mil­lar­den Play­lists eine bun­te Aus­wahl für je­der­mann und auch die ge­wünsch­te Ab­wechs­lung zum All­tag.

Net­te Facts, aber wie kön­nen sich Wer­be­trei­ben­de das zu Nut­ze ma­chen?

Mit Spo­ti­fy er­rei­chen Wer­ben­de Ihre Ziel­grup­pe an den ver­schie­dens­ten Touch­points, zu ver­schie­dens­ten Zei­ten und in un­ter­schied­li­chen Auf­merk­sam­keits-Sta­di­en. In auf­merk­sam­keits-schwa­chen Mo­men­ten wie bei­spiels­wei­se im Auto oder beim Gam­ing – in de­nen der Ka­nal eher ne­ben­her läuft – aber auch am Mo­bil­ge­rät, Desk­top, Ta­blet und Smart-TV trifft man die User an. Hier ist die Auf­merk­sam­keits-Span­ne hö­her zu ver­mu­ten, ge­ra­de wenn der Hö­rer auf­merk­sam ei­nem Pod­cast folgt.

Die Platt­form bie­tet ge­nau aus die­sem Grund die Mög­lich­keit Tar­ge­ting-Stra­te­gien nach Ge­rät, Stand­ort und Ta­ges­zeit aus­zu­rich­ten. Auch In­ter­es­sen und Ver­hal­tens­wei­sen wie Life­style, Fa­mi­li­en­stand, Play­list, Gen­re und Fit­ness + Well­ness kön­nen ihre Be­rück­sich­ti­gung fin­den.

Den dar­aus re­sul­tie­ren­den Er­folg misst Spo­ti­fy dann an Mess­grö­ßen wie Reich­wei­te, Re­so­nanz – Wahr­neh­mung, As­so­zi­ie­rung und Kauf­ab­sicht, so­wie an der Re­ak­ti­on – Ef­fekt auf die Kauf­ab­sicht.

Über wel­che An­zei­gen­for­ma­te kann die Spo­ti­fy Hö­rer­schaft er­reicht wer­den?

Spo­ti­fy bie­tet Wer­be­trei­ben­den in den Be­rei­chen Au­dio, Pod­casts, Vi­deo und Dis­play ver­schie­dens­te Pa­ke­te und For­ma­te um ihre Ziel­grup­pe zu er­rei­chen. Hier im Kurz­über­blick:

Au­dio – Pa­ket „Au­dio Ever­y­whe­re“

Wäh­rend ak­ti­ver Ses­si­ons wer­den Au­dio An­zei­gen zwi­schen den Songs ge­schal­tet. Die Län­ge die­ser Wer­be­bot­schaf­ten darf ma­xi­mal 30 Se­kun­den be­tra­gen. Die­ses Pa­ket ver­knüpft Au­dio- mit Dis­play An­zei­gen. Denn zu­sätz­lich zur Au­dio An­zei­ge steht dem Wer­be­trei­ben­den ein klick­ba­res Dis­play Com­pa­n­ion Ban­ner im Be­reich des Co­vers zur Ver­fü­gung. (Grö­ße: Di­rekt und PMP: 640x640, Pro­gram­ma­tic Gua­ran­teed: 301x301)

Ge­rä­te: Mo­bi­le, Ta­blet, Desk­top, Web Play­er, Play­Sta­ti­on®, Chro­me­cast und aus­ge­wähl­ten Con­nec­ted TVs

Pod­cast An­zei­gen

Mit Au­dio An­zei­gen in Pod­casts kön­nen Wer­be­trei­ben­de die Spo­ti­fy-Hö­rer mit au­then­ti­schem Sto­rytel­ling er­rei­chen. Bot­schaf­ten kön­nen im Rah­men von ver­trau­ens­vol­lem Con­tent plat­ziert wer­den.

Ge­rä­te: Mo­bi­le, Desk­top, Ta­blet, Web Play­er, Gam­ing-Kon­so­len, Smart TVs, Con­nec­ted Spea­k­er, In-Car, Weara­bles

Vi­deo An­zei­gen

„Spon­so­red Ses­si­on“

Mar­ken ha­ben die Mög­lich­keit ih­rer Ziel­grup­pe 30 Mi­nu­ten Mu­sik ohne Wer­be­un­ter­bre­chung zu schen­ken. Im Ge­gen­zug se­hen sich die User eine voll­stän­di­ge Vi­deo-An­zei­ge an. Zwi­schen Vi­deo und den 30 Mi­nu­ten wer­be­frei­er Mu­sik steht eine klick­ba­re Dis­play An­zei­ge, so kön­nen die Hö­rer di­rekt mit der Mar­ke in In­ter­ak­ti­on tre­ten.

Ge­rä­te: Mo­bi­le, Ta­blets

Vi­deo Take­over Ever­y­whe­re Pa­ket

Die­ses Pa­ket wird in ei­ner Wer­be­pau­se zwi­schen zwei Songs aus­ge­spielt. Zu­sätz­lich zum Vi­deo ent­hält es ein zu­sätz­li­ches, klick­ba­res Com­pa­n­ion Ban­ner für ho­hes En­ga­ge­ment. Die ma­xi­ma­le Län­ge des Vi­de­os be­trägt 30 Se­kun­den.

Ge­rä­te: Mo­bil­ge­rä­te, Desk­top

Dis­play An­zei­gen

Over­lay

Um die höchs­te Auf­merk­sam­keits-Stu­fe zu er­rei­chen wird ein Over­lay dann aus­ge­spielt, wenn der Hö­rer die Spo­ti­fy App (er­neut) auf­ruft. Da das Over­lay klick­bar ist, bie­tet es die Mög­lich­keit den User auf eine Ziel-URL zu lei­ten.

Ge­rä­te: Mo­bi­le, Desk­top

Over­lay An­zei­gen auf Mo­bil­ge­rä­ten bie­ten zu­dem die Op­ti­on ei­nen Call-to-Ac­tion But­ton ein­zu­bin­den. Die An­zei­ge schließt sich, wenn der User mit ihr in­ter­agiert oder sie durch wi­schen schließt. Bei der Desk­top Ver­si­on ver­hält es sich ähn­lich. Die An­zei­ge bleibt so lan­ge im Voll­bild­mo­dus, bis der User mit ihr in­ter­agiert, er auf das X‑Symbol bzw. auf eine be­lie­bi­ge Stel­le in­ner­halb der Spo­ti­fy App klickt oder mehr als 30 Se­kun­den ver­stri­chen sind.

Home­page Take­over

Mar­ken­bot­schaf­ten kön­nen 24 Stun­den lang auf der Spo­ti­fy Start-Sei­te prä­sen­tiert wer­den. Das Home­page Take­over ist klick­bar und un­ter­stützt auch Rich Me­dia. So gibt es die Mög­lich­keit in­ter­ak­ti­ve Ele­men­te zu in­te­grie­ren, um noch mehr Auf­merk­sam­keit zu ge­ne­rie­ren. 

Ge­rä­te: Desk­top

Lea­der­board

In den 30 Se­kun­den wird nur dei­ne Bot­schaft an­ge­zeigt. Lea­der­boards sind klick­bar und wer­den nur aus­ge­spielt, wenn die Spo­ti­fy App ge­ra­de im Vor­der­grund auf dem Bild­schirm an­ge­zeigt wird.

Ge­rä­te: Desk­top und Web Play­er

Spon­so­red Play­list

Ein Rund­um-Sorg­los Wer­be­pa­ket bie­tet Spo­ti­fy sei­nen Wer­be­trei­ben­den mit der „Spon­so­red Play­list“. Hier wird das Mar­ken­lo­go pro­mi­nent in­ner­halb der Play­list plat­ziert. In je­der Wer­be­pau­se wer­den Au­dio- oder Vi­deo-Bot­schaf­ten des Wer­be­trei­ben­den ab­ge­spielt. Zu­dem un­ter­stützt Spo­ti­fy beim Ent­wi­ckeln ei­nes ge­mein­sa­men Mar­ke­ting­plans mit Na­ti­ve Me­dia (Home­page Take­over, Au­dio Ever­y­whe­re, Over­lay Ever­y­whe­re, Lea­der­board), so­dass die Spo­ti­fy User auf die Spon­so­red Play­list auf­merk­sam wer­den.

Ge­rä­te: Mo­bi­le und Desk­top

Fa­zit

Mu­sik ver­bin­det Men­schen – viel­leicht schon auch bald Sie mit Ih­rer Ziel­grup­pe? Spo­ti­fy bie­tet ver­schie­dens­te Mög­lich­kei­ten Men­schen im rich­ti­gen Um­feld zu er­rei­chen. Sie wol­len mehr über die­sen span­nen­den Wer­be­ka­nal er­fah­ren? Dann spre­chen Sie uns an! Wir ge­hen die­ses Pro­jekt ger­ne zu­sam­men mit Ih­nen an.

Ähn­li­che Bei­trä­ge

Pod­casts im B2B-Be­­reich: Ein Leit­fa­den für Er­folg

Pod­casts sind als Me­di­um heut­zu­ta­ge nicht mehr weg­zu­den­ken und bie­ten Un­ter­neh­men im B2B-Be­reich eben­falls vie­le Vor­tei­le. Aber wie ge­nau soll­ten Un­ter­neh­men vor­ge­hen, um Pod­casts als vor­teil­haf­tes Me­di­um für sich zu nut­zen?

15.05.20|Branchennews|
Nach oben