GEO &
KI Marketing
GEO – Generative Search Optimization: Die Zukunft der Sichtbarkeit beginnt jetzt!
Generative Suchoptimierung (GEO) ist mehr als nur der neueste Trend im digitalen Marketing – sie ist die Antwort auf ein rasantes technologisches Umfeld, das sich gerade grundlegend verändert. In Zeiten von ChatGPT, Google SGE und KI-gestützten Antwortsystemen ist klassisches SEO allein nicht mehr ausreichend. GEO hebt Ihre Sichtbarkeit auf das nächste Level – dort, wo KI die Suchergebnisse beherrscht.
Was ist GEO – und warum ist es für B2B so wichtig?
Generative Search Optimization bedeutet, Ihre Marke, Produkte und Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI-Suchsystemen wie Google SGE, ChatGPT, Perplexity & Co. in Anfragen berücksichtigt, zitiert und als Referenz verwendet werden.
Im B2B-Kontext ist diese Entwicklung besonders relevant: Beschaffungsprozesse, Technologievergleiche und Partnersuche verlagern sich immer stärker in die generative Sphäre. Wer dort nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden.
Was GEO für Ihr B2B-Business leisten kann:
- Relevanz in KI-Antworten: Werden Sie von generativen Modellen zitiert – als autoritäre Quelle in Ihrer Branche.
- Vertrauen auf den ersten Blick: GEO hilft dabei, Ihre Expertise und Ihr Wissen in kontextbezogenen KI-Ergebnissen zu präsentieren – ideal für komplexe B2B-Entscheidungen.
- Mehr Qualifizierung im Traffic: Statt massenhafter Klicks geht es um qualifizierte Besucher, die Sie genau wegen Ihrer Kompetenz finden.
Unsere Leistungen im Bereich GEO & KI Marketing
Generative Search Optimization (GEO)
Ihr Einstieg in GEO: Der KI-Sichtbarkeitscheck
Bevor wir gemeinsam durchstarten, analysieren wir zunächst, wo Sie heute stehen – und wo Ihre Marke in der Welt generativer Suchsysteme überhaupt sichtbar ist.
Mit unserem KI-Sichtbarkeitscheck erhalten Sie eine fundierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Präsenz in ChatGPT, Google SGE, Perplexity & Co.:
-
Wird Ihre Website von generativen Modellen gefunden und zitiert?
-
Welche Inhalte erscheinen in KI-generierten Antworten?
-
Welche Themen, Begriffe und Formate sind ausbaufähig?
-
Welche technischen Hürden verhindern Sichtbarkeit?
Das Ergebnis: Ein klarer Überblick über Ihren Status quo – inklusive konkreter Empfehlungen, wie Sie Ihre Inhalte für generative Suchsysteme sichtbar, zitierfähig und relevant machen.
GEO und KI Marketing mit
Betamodus – Ihre Vorteile
