Face­­book-News – was sind die neu­en Funk­tio­nen?

Die­ser Bei­trag fasst die neu­es­ten Face­book-News für Sie zu­sam­men. Alle neu­en Funk­tio­nen gibt es hier im Über­blick.

Die­ser Bei­trag fasst die neu­es­ten Face­book-News für Sie zu­sam­men. Alle neu­en Funk­tio­nen gibt es hier im Über­blick.

Neue Sti­cker zur Un­ter­stüt­zung der Lieb­lings­un­ter­neh­men

Aus dem pri­va­ten Be­reich ken­nen und nut­zen be­reits vie­le die „Wir blei­ben zu Hau­se“ Sti­cker, die uns seit Be­ginn der Aus­gangs­be­schrän­kung in der Co­ro­na Pan­de­mie be­glei­ten. Sti­cker die­ser Art rollt In­sta­gram nun aus, um klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men über die Platt­form zu un­ter­stüt­zen.

Um sei­ne Lieb­lings­un­ter­neh­men zu un­ter­stüt­zen, kön­nen User über die Sti­cker in den Sto­ries Es­sens­be­stel­lun­gen auf­ge­ben, spen­den oder Gut­schei­ne kau­fen.

Facebook News: Sticker

Bild­quel­le: In­sta­gram

Start für die neu­en Sti­cker war letz­te Wo­che in Ka­na­da und den USA, wes­halb für die Es­sens­be­stel­lung vor­erst nur un­ten­ste­hen­de Part­ner ge­lis­tet sind. Die Op­ti­on soll aber schnell welt­weit aus­ge­rollt wer­den.

  • DoorDa­sh
  • Ca­vi­ar
  • Ube­rE­ats
  • Grub­Hub
  • Post­ma­tes
  • De​li​very​.com
  • Chow­Now

Cross Pos­ting jetzt auch von Face­book auf In­sta­gram mög­lich

Facbook Instagram Crossposting

Wer als Un­ter­neh­men ei­nen Face­book und In­sta­gram Ac­count be­sitzt, fin­det nun au­ßer­dem die Mög­lich­keit, Face­book Posts gleich­zei­tig auch auf In­sta­gram zu ver­öf­fent­li­chen. Wich­tig da­bei ist, dass es sich um ein Bild oder Vi­deo han­delt – eben ein For­mat das In­sta­gram auch un­ter­stützt.

Vor­teil dar­an ist mit Si­cher­heit die Zeit­er­spar­nis. Al­ler­dings soll­te man sich be­wusst sein, dass bei­de Ka­nä­le un­ter­schied­li­che An­for­de­run­gen be­sit­zen und teil­wei­se auch un­ter­schied­li­che Ziel­grup­pen be­die­nen.

Die Funk­ti­on steht noch nicht je­dem zur Ver­fü­gung – wie im­mer er­folgt der Face­book Roll out nach und nach.

Face­book Sto­ries – 3 Tage oder 24 Stun­den

Über 500 Mil­li­ar­den User ver­wen­den die Sto­ries auf Face­book, In­sta­gram oder Whats­App. Seit neu­es­tem zieht auch das B2B-Netz­werk Lin­ke­dIn mit ei­ner Sto­ry-Funk­ti­on nach. Auch vie­le Un­ter­neh­men ha­ben sich die­ses Fea­ture be­reits zu Nut­ze ge­macht, denn sie sind au­then­tisch, ver­bin­den die Com­mu­ni­ty, re­gen zum Han­deln an und sind so­mit ide­al um Wer­be­bot­schaf­ten zu plat­zie­ren.

Jane Man­chun Wong twit­ter­te letz­te Wo­che ei­nen Screen­shot auf dem zu se­hen ist, dass bei der Er­stel­lung ei­ner Sto­ry zwi­schen ei­ner An­zei­ge­dau­er von 24 Stun­den (wie bis­her be­kannt) und 3 Ta­gen ge­wählt wer­den kann.

Ob sich die ver­län­ger­te An­zei­ge­dau­er auf die Sicht­bar­keit aus­wirkt ist noch nicht klar. Im All­ge­mei­nen wer­den dem User nur Sto­ries von Ac­counts an­ge­zeigt, mit de­nen er häu­fig in­ter­agiert. Eine ver­län­ger­te An­sicht könn­te dann sinn­voll er­schei­nen, wenn ein Feed-Post auf Neu­ig­kei­ten in der Sto­ry ver­weist. Die Posts wer­den den Usern un­ter Um­stän­den be­dingt durch den Face­book Al­go­rith­mus ein paar Tage ver­spä­tet an­ge­zeigt.

Von Face­book selbst wur­de die­se Neue­rung bis­her noch nicht be­stä­tigt.

Facebook-News. Stories können auch 3 Tage angezeigt werden

Bild­quel­le: Jane Man­chun Wong auf Twit­ter

Face­book-News: Goog­le Pho­tos Schnitt­stel­le

Wong lie­fer­te gleich noch eine zwei­te Neu­ig­keit. Face­book er­leich­tert den Goog­le Pho­tos Nut­zern den Upload ih­rer Fo­tos in die Sto­ries. Ne­ben der Fo­to­ga­le­rie des Ge­räts wird nun auch Goog­le Fo­tos di­rekt als Schnitt­stel­le an­ge­zeigt.

Auch die­se Neue­rung wur­de von Face­book selbst noch nicht be­stä­tigt. Wong hat sich in der Ver­gan­gen­heit aber be­reits als zu­ver­läs­si­ge Quel­le er­wie­sen. Ei­ni­ge ih­rer Fun­de wur­den spä­ter von Face­book tat­säch­lich aus­ge­rollt.

Facebook-News. Google Photos als Schnittstelle für Stories.

Bild­quel­le: Jane Man­chun Wong auf Twit­ter

Un­ser Fa­zit

Es sind durch­aus sinn­vol­le Fea­tures un­ter den Face­book-News. Den­noch gilt: Ken­ne Dei­ne Ziel­grup­pe und nut­ze nur was sinn­voll ist. So soll­te es eine Fall zu Fall Ent­schei­dung sein, ob ein Bei­trag gleich­zei­tig auf Face­book und In­sta­gram ge­pos­tet wird. Eben­so soll­te nicht jede Sto­ry 3 Tage auf Face­book zu se­hen sein.

Ähn­li­che Bei­trä­ge

Nach oben