Reich­wei­te der Face­book Sei­ten sinkt

In un­se­rem neu­en Blog­bei­trag be­schäf­ti­gen wir uns mit den sin­ken­den Reich­wei­ten der Face­book Sei­ten! Mehr er­fah­ren!

Un­ter­neh­men ver­lie­ren auf Face­book Reich­wei­te: Face­book re­no­viert mal wie­der: ne­ben der ge­fühlt stän­di­gen Um­ge­stal­tung von An­zei­gen­for­ma­ten und An­zei­gen­ma­na­ger be­kom­men auch News­feed und Face­book Sei­ten wie­der ein Face­lift ver­passt. Trotz all der Auf­hüb­schun­gen sinkt je­doch die Reich­wei­te der Sei­ten.

So se­hen die Ex­per­ten von social@ogilvy im Zeit­raum von Ok­to­ber 2013 bis Fe­bru­ar 2014 gar eine Hal­bie­rung der Kon­tak­te von 12 auf 6,2 Pro­zent bzw. von 4 auf 2,1 Pro­zent bei Un­ter­neh­mens­sei­ten mit mehr als 500.000 Fans. Nicht nur Sei­ten mit we­ni­ger über­zeu­gen­dem Con­tent sind mehr und mehr auf die Un­ter­stüt­zung durch Wer­be­an­zei­gen an­ge­wie­sen um eine re­le­van­te Reich­wei­te zu er­zie­len. Con­tent­mar­ke­ting und Ad-Ma­nage­ment müs­sen sich mehr be­fruch­ten.

Mehr Sta­tis­ti­ken fin­den Sie bei Sta­tis­ta

Ähn­li­che Bei­trä­ge

Pod­casts im B2B-Be­­reich: Ein Leit­fa­den für Er­folg

Pod­casts sind als Me­di­um heut­zu­ta­ge nicht mehr weg­zu­den­ken und bie­ten Un­ter­neh­men im B2B-Be­reich eben­falls vie­le Vor­tei­le. Aber wie ge­nau soll­ten Un­ter­neh­men vor­ge­hen, um Pod­casts als vor­teil­haf­tes Me­di­um für sich zu nut­zen?

18.03.14|Branchennews|
Nach oben