Goog­le Mul­ti­se­arch – Text und Bild als Such­funk­ti­on

Goog­le kün­dig­te An­fang April die Ein­füh­rung der neu­en Funk­ti­on Goog­le Mul­ti­se­arch an. Da­mit kön­nen Nut­zer mit Goog­le Lens gleich­zei­tig nach Bild und Text su­chen. Mehr dazu in un­se­rem Ar­ti­kel!

Ist es Ih­nen schon ein­mal pas­siert, dass Sie eine Fra­ge be­ant­wor­tet ha­ben möch­ten, ohne die ex­ak­ten Wor­te für Ihre Fra­ge zu fin­den? Goog­le hat da­für nun eine Lö­sung: Der Kon­zern kün­dig­te An­fang April die Ein­füh­rung der neu­en Funk­ti­on Goog­le Mul­ti­se­arch an, die es Nut­zern er­mög­licht über Goog­le Lens, die neue Bil­der­ken­nungs­tech­no­lo­gie des Un­ter­neh­mens, gleich­zei­tig nach Text und Bild zu su­chen. Ak­tu­ell ist die neue Mul­ti­se­arch-Funk­ti­on in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten als Beta-Funk­ti­on in eng­li­scher Spra­che ver­füg­bar.

Was ist Goog­le Mul­ti­se­arch?

Goog­le Mul­ti­se­arch ist die gleich­zei­ti­ge Ver­wen­dung von Bild und Text in­ner­halb ei­ner Such­an­fra­ge über Goog­le Lens. Nut­zer kön­nen über das Such­feld hin­aus­ge­hen und Fra­gen zu dem stel­len, was Sie se­hen. Goog­le sieht in der neu­en Funk­ti­on bes­se­re Chan­cen sei­nen Nut­zern re­le­van­te Such­ergeb­nis­se zu lie­fern und ih­nen bei ei­nem mög­li­chen Pro­blem zu hel­fen, das re­la­tiv häu­fig vor­kommt:

Beim Ge­such­ten ist eine vi­su­el­le Kom­po­nen­te zwar vor­han­den, die mit Wor­ten al­lein je­doch nur schwer zu be­schrei­ben ist.

Die Idee hin­ter Goog­le Mul­ti­se­arch ist es also, Nut­zern zu hel­fen, ge­nau­er nach Din­gen zu su­chen, die sie nur schwer be­schrei­ben kön­nen. Dar­un­ter könn­te die Be­schrei­bung ei­nes be­stimm­ten Schuh-Mo­dells oder eine un­be­stimm­te Pflan­zen­art sein, zu der nä­he­re In­for­ma­tio­nen oder ähn­li­che Ar­ti­kel ge­sucht wer­den.

Funk­ti­ons­wei­se

Beta-Nut­zer kön­nen die­se neue Funk­ti­on über Goog­le Lens nut­zen, wel­ches sich ganz rechts in der Goog­le Such­leis­te in der App be­fin­det, so­wohl auf iPho­nes als auch auf An­droid-Ge­rä­ten. Alle Hin­ter­grün­de zu Goog­le Lens wur­den bei Goo­gles Ent­wick­ler­kon­fe­renz des letz­ten Jah­res be­kannt­ge­ben und in un­se­rem Bei­trag zur Goog­le I/O Key­note 2021 ge­nau­er er­klärt. Über das Lens Sym­bol kön­nen Su­chen­de ein Foto auf­neh­men und in Kom­bi­na­ti­on dazu ähn­li­che Pro­duk­te, die Goog­le auf Dritt­an­bie­ter-Sei­ten fin­det, auf­ru­fen.

So viel zur Kurz­fas­sung der Funk­ti­ons­wei­se von Goog­le Lens. Goog­le Mul­ti­se­arch setzt an die­ser Stel­le an, in­dem Nut­zer künf­tig ihre Such­an­fra­ge wei­ter ver­fei­nern kön­nen. Die­se kön­nen nach oben swi­pen und das Feld „Zu Ih­rer Su­che hin­zu­fü­gen“ be­die­nen. Dort kann ein be­lie­bi­ges Wort hin­zu­ge­fügt wer­den, dass bei der Such­an­fra­ge in Kom­bi­na­ti­on zum hoch­ge­la­de­nen Foto be­trach­tet wer­den soll. Dazu im Fol­gen­den mehr.

Goog­le Mul­ti­se­arch in der Pra­xis

In der Pra­xis könn­te das neue Goog­le Mul­ti­se­arch fol­gen­der­ma­ßen funk­tio­nie­ren:

Goog­le Mul­ti­se­arch beim Shop­ping:

An­ge­nom­men Sie fin­den ein paar Schu­he, das Ih­nen ge­fällt, aber Sie sind kein Fan der Far­be, in der die­se er­hält­lich sind. Nun ha­ben Sie die Mög­lich­keit ein Foto der Schu­he auf­zu­ru­fen und dann den Zu­satz-Text „weiß“ in Ihre Such­an­fra­ge ein­zu­fü­gen, um den Ar­ti­kel in der ge­wünsch­ten Far­be zu fin­den.

Mul­ti­se­arch bei Ein­rich­tungs-Fra­gen:

Goog­le geht so­gar noch ei­nen Schritt wei­ter. Mul­ti­se­arch kann eben­falls als eine Art Ein­rich­tungs­be­ra­tung die­nen. Falls Sie also zu­künf­tig auf der Su­che nach neu­en Mö­bel­stü­cken sind und si­cher­ge­hen möch­ten, dass sie zu ih­rer ak­tu­el­len Ein­rich­tung pas­sen, dann kön­nen Sie ein Foto Ih­res Wohn­zim­mers ma­chen und den Text „Couch­tisch“ er­gän­zen. Goog­le schlägt Ih­nen im An­schluss pas­sen­de Mo­del­le vor.

Mul­ti­such­funk­ti­on bei Pflan­zen-Fra­gen:

Auch für alle Hob­by­bo­ta­ni­ker und be­son­ders die­je­ni­gen, die es wer­den wol­len und folg­lich noch kei­nen grü­nen Dau­men be­sit­zen, bie­tet Goog­le Mul­ti­se­arch zu­künf­tig schnel­le Hil­fe bei sämt­li­chen Pflan­zen-An­lie­gen:

Sie ha­ben eine Pflan­ze und wis­sen nicht, wel­cher Pfle­ge sie be­darf? Ab­ge­se­hen da­von, dass Sie mit Goog­le Lens mit ei­nem Bild fort­an die Pflan­zen­ar­ten her­aus­fin­den kön­nen, kön­nen Sie nun ein Bild Ih­rer Pflan­ze und den Zu­satz-Text „Pfle­ge“ in Ihre Su­che ein­fü­gen, um mehr dar­über zu er­fah­ren.

Fa­zit

Wir sind ge­spannt, wie sich die neue Funk­ti­on in der Beta-Ver­si­on durch­setzt und ob bzw. wann die Mul­ti­such­funk­ti­on auch in Deutsch­land aus­ge­rollt wird.

Ähn­li­che Bei­trä­ge

Zu­künf­ti­ge Ent­wick­lun­gen von ge­ne­ra­ti­ver KI in Goog­le Ads

Ge­ne­ra­ti­ve KI wird die Wer­be­bran­che grund­le­gend ver­än­dern. Ex­per­ten pro­gnos­ti­zie­ren au­to­ma­ti­sier­te Krea­tiv­pro­zes­se, hy­per-per­so­na­li­sier­te Kun­den­er­leb­nis­se und vor­aus­schau­en­de Kam­pa­gnen­steue­rung. Auch AR-Er­leb­nis­se und emo­tio­na­le In­tel­li­genz könn­ten zu­künf­tig durch KI er­mög­licht wer­den.

Nach oben