Neue Anforderungen an Content – neue Antworten von Betamodus
Suchverhalten verändert sich – nicht nur bei Endverbrauchern, sondern auch im B2B. Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini liefern heute bereits direkte Antworten auf komplexe Fragen. Nutzer:innen erwarten Informationen sofort – ohne Klick, ohne Suchergebnisliste.
Für Unternehmen bedeutet das: Neben klassischer SEO und SEA, die weiterhin unverzichtbar bleiben, braucht es zusätzliche Strategien, um auch in diesen neuen Antwortsystemen sichtbar zu sein. Genau hier setzt unser neues Angebot GEO & KI-Marketing an.
Was ist Generative Engine Optimization?
Unter Generative Engine Optimization, kurz GEO, versteht man die gezielte Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme. Diese Systeme arbeiten anders als Google oder Bing: Sie greifen nicht auf Rankings zurück, sondern erstellen Antworten auf Basis von Inhalten, die sie als besonders relevant und verständlich einstufen.
Unser Ansatz im GEO-Marketing zielt darauf ab, Ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie von diesen KI-Systemen gefunden, richtig eingeordnet und in Antworten eingebunden werden können – ergänzend zu Ihrer bestehenden SEO-Strategie.
Warum GEO & SEO zusammengehören
Viele unserer Kunden investieren seit Jahren erfolgreich in SEO und SEA – und das wird auch weiterhin wichtig bleiben. Generative Engine Optimization ist keine Alternative, sondern eine sinnvolle Erweiterung: Während SEO für Sichtbarkeit in Suchergebnissen sorgt, ermöglicht GEO Reichweite in den neuen, KI-basierten Antwortsystemen.
Das Zusammenspiel beider Disziplinen sichert die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens auf allen Ebenen – sowohl für Nutzer:innen, die klassisch suchen, als auch für jene, die sich auf KI-gestützte Systeme verlassen.
Was Sie konkret von uns erwarten können
Mit GEO & KI-Marketing unterstützen wir Sie dabei, Ihre Inhalte zukunftssicher aufzustellen – mit klarem Fokus auf Struktur, Verständlichkeit und Relevanz.
Unser Angebot umfasst:
- Inhaltsanalyse & Potenzialbewertung: Wir prüfen, welche Ihrer bestehenden Inhalte bereits „KI-fähig“ sind – und wo es Nachholbedarf gibt.
- Content-Optimierung & ‑Neugestaltung: Wir strukturieren Inhalte so, dass sie nicht nur für Menschen, sondern auch für KI-Systeme lesbar, logisch und nutzbar sind.
- Monitoring & kontinuierliche Anpassung: Da sich KI-Systeme laufend weiterentwickeln, begleiten wir Ihre Inhalte langfristig – mit klaren KPIs und Handlungsempfehlungen.
Fazit
Mit GEO & KI-Marketing erweitern wir Ihr digitales Marketing um eine zukunftsorientierte Komponente – ohne Bestehendes zu ersetzen. Denn gute Sichtbarkeit entsteht nicht durch „entweder oder“, sondern durch das richtige Zusammenspiel.
Wenn Sie bereits SEO- oder SEA-Maßnahmen mit uns umsetzen, ist GEO ein logischer nächster Schritt. Wenn nicht, helfen wir Ihnen gerne beim Einstieg – modular, skalierbar und individuell auf Ihre Branche abgestimmt.
Lassen Sie uns gemeinsam sichtbar bleiben – auf allen Kanälen.
→ Jetzt mehr erfahren: www.betamodus.de/leistungen/geo-ki
Ähnliche Beiträge