Ad­ver­ti­sing: Face­book tes­tet The­men­aus­schlüs­se im News­feed

Face­book tes­tet 2021 erst­mals News­feed-The­men­aus­schlüs­se für Wer­be­trei­ben­de. Die­se neue Funk­ti­on soll mehr Kon­trol­le über die Plat­zie­rung von An­zei­gen bie­ten und Mar­ken­si­cher­heit ge­währ­leis­ten. Er­fah­ren Sie mehr über die Aus­wir­kun­gen in un­se­rem Bei­trag!

Face­book kün­dig­te kürz­lich an, dass es in die­sem Jahr News­feed-The­men­aus­schlüs­se für Wer­be­trei­ben­de tes­ten wird. Auf Be­den­ken de­rer hin­sicht­lich der Mar­ken­si­cher­heit er­klärt Face­book, dass die neue Funk­ti­on es er­mög­li­chen wird, zu wäh­len, ob An­zei­gen ne­ben po­ten­ti­ell sen­si­blen In­hal­ten an­ge­zeigt wer­den sol­len oder nicht. Das ist das ers­te Mal, dass der News­feed durch Kon­trol­len ge­steu­ert wer­den kann.

Nur eine aus­ge­wähl­te Grup­pe an Wer­be­trei­ben­den dür­fen am News­feed-Test teil­neh­men. Ob zu die­ser Grup­pe auch deut­sche Un­ter­neh­men ge­hö­ren, ist bis­lang nicht be­kannt.

The­men­aus­schlüs­se im News­feed

Ne­ben „Crime & Tra­ge­dy“ wer­den un­ter an­de­rem wei­te­re The­men­aus­schlüs­se ge­tes­tet. Dar­un­ter fal­len laut Face­book „News & Po­li­tics“ und „So­cial Is­sues“. Die­se Brand Safe­ty Funk­ti­on gibt es für Face­book In-Stream-Vi­deo Ads schon län­ger. Die Vi­deo Ad wird durch den Aus­schluss be­stimm­ter Ka­te­go­rien nicht mehr in­ner­halb ei­nes an­de­ren Vi­de­os zu die­sen The­men an­ge­zeigt.

Die Idee da­hin­ter ist, Wer­be­trei­ben­den mehr Kon­trol­le dar­über zu ge­ben, wo ihre An­zei­gen im News­feed ei­nes Nut­zers er­schei­nen. Das be­deu­tet, dass Mar­ken in der Lage sein wer­den, si­cher­zu­stel­len, dass ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen nicht ne­ben The­men an­ge­zeigt wer­den, mit de­nen die Mar­ke nicht in Ver­bin­dun­gen steht, bzw. ste­hen möch­te oder an die sie nicht glaubt. Wäh­rend des Tests will Face­book flei­ßig ler­nen, so­dass wei­te­re The­men­aus­schlüs­se hin­zu­ge­fügt wer­den oder der­zeit ge­plan­te Aus­schlüs­se wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den kön­nen.

Mar­ken­si­cher­heit wird zum The­ma

Die An­kün­di­gung ist umso re­le­van­ter an­ge­sichts der der­zei­ti­gen po­li­ti­schen Stim­mun­gen und der Maß­nah­men, die vie­le Mar­ken bis­her er­grei­fen muss­ten, um si­cher­zu­stel­len, dass ihre Wer­bung nicht un­sen­si­bel oder schlecht po­si­tio­niert wa­ren. Mar­ken­si­cher­heit ist im Jahr 2021 kein neu­es The­ma, ge­winnt aber im­mer mehr an Be­deu­tung. Un­ter­neh­men ar­bei­ten ver­stärkt dar­an, mög­li­che Aus­wir­kun­gen zu ver­mei­den, wenn sie par­al­lel zu ex­tre­mem Con­tent auf Face­book er­schei­nen.

Mar­ken­si­cher­heits­exper­ten sind je­doch der Mei­nung, dass Aus­schlüs­se nicht im­mer die bes­te Op­ti­on für Wer­be­trei­ben­de sind. Denn Wer­bung in der Nähe von zu­ver­läs­si­gen Nach­rich­ten­quel­len kann oft dazu bei­tra­gen, Ver­trau­en in Mar­ken auf­zu­bau­en.

Da­ten­schutz

In der An­kün­di­gung wer­den auch Über­le­gun­gen zur Pri­vat­sphä­re der Nut­zer er­wähnt. Auf die Fra­ge nach ei­nem Kom­men­tar war die Ant­wort von Face­book vage. Face­book ar­bei­tet im Rah­men der Glo­bal Al­li­ance for Re­spon­si­ble Me­dia (GARM) dar­an, die di­gi­ta­le Si­cher­heit zu ver­bes­sern. Die­se An­kün­di­gung fällt un­ter die­se In­itia­ti­ve.

Face­book sag­te, die Kon­trol­le und Ver­wal­tung des News­feeds sei eine Pre­mie­re. So­mit müs­se vor der Frei­ga­be die Leis­tung und die Ef­fek­ti­vi­tät der An­zei­gen ver­stan­den wer­den und gleich­zei­tig müs­se man sich an die Ver­pflich­tun­gen zum Da­ten­schutz hal­ten. Das hat ei­nen kom­ple­xen und zeit­in­ten­si­ven Pro­zess als Kon­se­quenz. Face­book ver­si­cher­te, dass sich im Lau­fe des Pro­zes­ses an alle vor­ge­schrie­be­nen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ge­hal­ten wird.

Fa­zit

Dass Face­book The­men­aus­schlüs­se für Wer­be­trei­ben­de tes­tet, könn­te Wer­be­trei­ben­den mehr Kon­trol­le über ihre Mar­ken­si­cher­heits­op­tio­nen ge­ben. Bis­her ha­ben Wer­be­trei­ben­de Lis­ten mit aus­zu­schlie­ßen­den Key­words er­stellt. Die­se Op­ti­on könn­te ih­nen mehr Kon­trol­le dar­über ge­ben, wo An­zei­gen im Face­book News­feed plat­ziert wer­den, ins­be­son­de­re in Be­zug auf sen­si­ble In­hal­te. Es ist wich­tig, dass Wer­be­trei­ben­de ihre Aus­schlüs­se ernst neh­men und ver­ste­hen, was die Aus­wir­kun­gen von weit­rei­chen­den Aus­schlüs­sen für ihre Mar­ken und ihre Me­tri­ken be­deu­ten kön­nen.

Ähn­li­che Bei­trä­ge

Nach oben